Ausstellung
Vom 4. März bis 4. April 2025 zeigt die Bremer Volkshochschule (vhs) in Kooperation mit belladonna und der ZGF die Ausstellung „Frauen im Portrait: begeistern, bewegen, bewirken“. Die Fotografin Kerstin Rolfes portraitierte hierfür Bremer Unternehmerinnen, Vordenkerinnen und Aktivistinnen und spürt mit ihren Aufnahmen den außergewöhnlichen Lebensgeschichten und Leistungen der Frauen nach. Dabei zeigt sie diese aus einer individuellen und empathischen Perspektive. Die Auswahl der Frauen erfolgte mit konzeptioneller Unterstützung von belladonna.
Die Ausstellung ist in der vhs im Bamberger-Haus, Faulenstr. 69, 3. Etage, zu sehen. Das Gebäude ist werktags von 9.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.
Ausstellungsführung und Gespräch mit Porträtierten
Am Mittwoch, 26. März 2025, 18.00 Uhr, führt die Fotografin Kerstin Rolfes persönlich durch die Ausstellung. Vier der porträtierten Frauen aus unterschiedlichen Generationen kommen im Anschluss miteinander ins Gespräch und erzählen, was sie bewegt. Zu Gast sind:
Virginie Kamche, Fachpromotorin für Migration, Diaspora und Entwicklung
Saadet Özdal, Designerin und ehemalige Geschäftsführerin einer Schneiderei und Modeboutique in Wilhelmshaven und Bremen
Laura Solar, Keramikkünstlerin, Schauspielerin, Performancekünstlerin sowie Tanz- und Theaterpädagogin
Maike-Sophie Mittelstädt, Politikerin (Bündnis 90/Die Grünen), Vorstandsmitglied und Geschäftsführerin der Landesgeschäftsstelle
Moderiert wird das Gespräch von Maren Bock, Geschäftsführerin von belladonna, und Bettina Wilhelm, Landesfrauenbeauftragte Bremen.
Veranstaltungsort: vhs im Bamberger-Haus, Raum 312. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.